pro mente OÖ bietet mit der Schulassistenz Autismusspektrumstörung an Bundesschulen (AHS/BHS) in ganz Oberösterreich personbezogene Unterstützung im Schulalltag.
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine spannende Aufgabe mit Sinn als Beitrag zu einer inklusiven Schulbildung & Gesellschaft
- Einen Beruf, der gut mit Familienleben, Studium/Ausbildung und Selbstständigkeit kombinierbar ist
- Vorab Einschulungsseminar mit Fokus auf das Berufsbild, die konkrete Ausführung und die Besonderheiten in der Arbeit mit Schüler*innen im Autismusspektrum
- Spezialisierung durch regelmäßiges, umfangreiches Fortbildungsangebot (teils online)
- Dynamisches, motiviertes Team, eingesetzt in ganz OÖ
- Hohes Maß an Eigenständigkeit - Entscheiden Sie sich für eine/n oder mehrere Schüler*innen an einem oder 2 Schulstandorten
- Regelmäßige Supervision und Intervision in einem Büro von pro mente OÖ
- Freizeit an allen unterrichtsfreien Tagen und in den Schulferien
- Zugehörigkeit zu pro mente OÖ im Sinne von "Miteinander für psychische Gesundheit"
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Wertschätzende 1:1 Begleitung von Schüler*innen im Autismusspektrum (zw. 10J. und Matura) an der Schule mit dem Ziel der zunehmenden Selbstständigkeit. teilweise. Vertretungsdienste
- Unterstützung der Schüler*innen bei der gleichwürdigen Teilhabe am Schulleben (Alltag und Schulveranstaltungen, Klassengemeinschaft)
- Identifikation und Umsetzung autismusgerechter Lern-, Strukturierungs- und Orientierungsstrategien
- Engagierte, respektvoll-assistierende Zu(sammen)arbeit mit dem Lehrer*innenteam der Schule
- Fach- & zeitgerechte Dokumentation, Vor- und Nachbereitung der wöchentlichen Einsätze!
- Fixe Teilnahme an Fortbildung & Super-/Intervision sowie Teams (durchschnittlich rd. 1-2 Nachmittage / Monat, im Standortbüro Linz) sowie regelmäßiges Reporting an die Teamleitung
Womit Sie uns begeistern können:
- Bereits begonnene, aktuell laufende oder abgeschlossene psychosoziale Ausbildung (Studium Psychologie, Bildungswissenschaft, Sonder-/Heilpädagogik, Soziale Arbeit. Lehrgang Propädeutikum;
Fachspezifikum; Ausbildung LSB; Sozialpädagogik, Behindertenpädagogik)
- Strukturierte, fokussierte, analytische Arbeits- und Denkweise. Flexibilität sowie kommunikatives, freundliches, fachlich sicheres Auftreten. Sehr gute Deutschkenntnis C1+
Einreihung in Verwendungsgruppe 6 (laut SWÖ-KV), unbefristet,
Mindestentgelt brutto mind. € 2.902,95 für 37 Wochenstunden (Vollzeit) inkl. SEG-Zulage, Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet.
Bewerbung ab sofort!
Kontaktdaten
pro mente OÖ
Geschäftsfeld Jugend
Mag.a Birgit Blochberger
Tel. 0664/82 23490
Nr. 790