Mit dem Angebot des Psychosozialen Treffpunkt in Vöcklabruck unterstützt pro mente OÖ Menschen mit psychosozialen Problemen und ermöglicht sinnvolle Beschäftigung in unterschiedlichen Bereichen.
Ihren Talenten und Interessen entsprechend werden Klient*innen in unterschiedlichen Betätigungsfeldern eingesetzt. Ein wichtiger Teil der Tätigkeit ist auch die Unterstützung von Klient*innen
beim Aufbau einer Tagesstruktur.
Worauf Sie sich freuen können:
- Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Sehr gutes Arbeitsklima
- Engagiertes und kollegiales Team
- Weiterbildungen und Supervision
- IT-gestützte Arbeitsabläufe (Dokumentation, Arbeitszeiterfassung, etc.)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem großen, beständigen Unternehmen
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Begleitung und Betreuung der Klient*innen im Rahmen des PST - Vöcklabruck
- Anleitung der Klient*innen bei den Tätigkeiten im PST-Alltag
- Weiterentwicklung und Kooperation mit den Auftraggebern/Partnernetzwerken
- Beziehungsarbeit und Umgang mit Krisen gemäß der Qualifikation
- Unterstützung und Anleitung bei Aktivitäten des täglichen Lebens
- Erstabklärung und begleitende Gespräche
- Dokumentation laut Leitlinie der pro mente OÖ
Womit Sie uns begeistern können:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachsozialbetreuer*in o.Ä.
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen erwünscht
- Flexibilität, gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten
- Freude an der Arbeit im Team und am selbstständigen Arbeiten
- Führerschein B und IT-Kenntnisse
Einreihung in Verwendungsgruppe 6 (laut SWÖ-KV)
Mindestentgelt brutto € 2.902,95 für 37 Wochenstunden (Vollzeit) inkl. SEG-Zulage
Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet
Kontaktdaten:
pro mente OÖ
FA/PST Vöcklabruck
zH Fehringer Thomas
4840 Vöcklabruck, Industriestraße 33
Tel.: +43 664 4407921
Nr.780